Der zweite Roman «Tage mit Felice» von Fabio Andina zeigt, dass wahrer Luxus und echtes Glück womöglich in der Einfachheit liegen.
Wenn der Alltag, den die meisten von uns kennen, massiv eingebremst wird, kann womöglich der Blick hin zu jenen nicht schaden, deren Leben auch ohne Corona-Bremse ein paar Touren niedriger dreht …
Der Tessiner Autor Fabio Andina erzählt in seinem zweiten Roman «Tage mit Felice», wie der Protagonist den 90-jährigen Felice begleitet. Mit seinem alten Suzuki macht der rüstige Pensionär – im Dorf kennt man ihn auch als komischen Kauz – im Jahr weniger als 4500 Kilometer. 4500 Kilometer im Bleniotal – da ist der Bewegungsradius nicht mehr gross. Schon die Fahrt nach Bellinzona gleicht einer Reise in eine andere Welt.
Die Welt von Felice ist eine Welt, in der Hektik und Hast keinen Platz haben. Jeden Tag beginnt er hoch über dem Bergdorf und dem Kiefernwald mit einem Bad im eiskalten Bergbach – den er selbstverständlich nicht mit dem Suzuki erreicht, sondern zu Fuss; genau genommen barfuss. So wie er meistens unterwegs ist. Egal bei welchem Wetter.
Eine Geschichte, die mithilft, dass wir nicht vergessen, dass am Ende allzu oft weniger mehr wäre.
«Tage mit Felice» erzählt die Geschichte eines Mannes, der in einer Welt lebt, die so manchem als klein erscheint und in der sich so mancher eingesperrt fühlen dürfte. Doch der Roman erzählt die Geschichte eines Mannes, der mindestens einen zufriedenen Eindruck macht – um nicht zu sagen, einen glücklichen.
Der Roman von Fabio Andina erinnert uns just in Zeiten, in denen Mobiliät und Bewegungsfreiheit wieder zu einem Luxus werden, daran, dass es noch nicht so lange her ist, dass jenes Leben, das er in einem Tessiner Bergdorf angesiedelt hat, in weiten Teilen der Schweiz Alltag war.
«Tage mit Felice» ist in Tagen, in denen wohl die Bewegung hie und da etwas zu kurz kommt – während die Hektik dann doch allzu oft überhandnimmt –, eine wunderbar entschleunigende Lektüre. Eine Geschichte, die mithilft, dass wir nicht vergessen, dass am Ende allzu oft weniger mehr wäre. – Marco Zysset
Fabio Andina – Tage mit Felice (Rotpunkt-Verlag)
ISBN: 978-3-85869-863-6